Manuskripte und ihre Formatierung

Schreibmaschine

Wer gerne und viel schreibt, träumt sicher des Öfteren davon, einen eigenen Text verlegt und somit veröffentlicht zu sehen. Im 21. Jahrhundert gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu schreiben, die meisten Autoren nutzen, aus Gründen der Lesbar- und Bequemlichkeit, ihren Computer dafür.

„Manuskripte und ihre Formatierung“ weiterlesen

Gliedern in Handlungsstränge – Taktik zum Geschichten planen

Verschiedene Stränge

Ordnung schafft Ăśbersicht

Du hast endlos viele Ideen für eine Geschichte? Dann solltest Du sie auch dringend festhalten. Damit Du Dich aber nicht von der Fülle verwirren lässt – und womöglich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst, wäre es nicht unpraktisch, die ganzen Notizen sinnvoll zu ordnen.

„Gliedern in Handlungsstränge – Taktik zum Geschichten planen“ weiterlesen

Die Schreibblockade – Tipps zur Wiedergewinnung des Schreibflusses

Ratloser Blick in die Ferne

Wie soll es weiter gehen? Soll es ĂĽberhaupt weiter gehen?

Von allen gefürchtet aber auf jeden Fall schon von wirklich jedem Autor – von Schüler, der was für die Schule schreiben muss, bis Berufsautor – erlebt: die Schreibblockade.

„Die Schreibblockade – Tipps zur Wiedergewinnung des Schreibflusses“ weiterlesen